top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für "Tinas Keramiken"

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen "Tinas Keramiken" (nachfolgend "Verkäufer") und seinen Kunden im Zusammenhang mit dem Verkauf von Keramikprodukten.

2. Vertragsabschluss

2.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop oder in anderen Verkaufskanälen stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Bestellung dar.

2.2 Der Kunde gibt durch die Bestellung ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Ware ab.

2.3 Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots durch den Verkäufer zustande, indem dieser dem Kunden eine Auftragsbestätigung zusendet oder die Ware liefert.

3. Preise und Zahlungsbedingungen

3.1 Die angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.

3.2 Die Zahlung kann per Barzahlung oder per Pay Pal erfolgen.

4. Lieferung und Versandkosten

4.1 Die Lieferung erfolgt nach den individuellen Vereinbarungen mit dem Kunden.

4.2 Die Versandkosten sind vom Kunden zu tragen, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.

4.3 Ein Versand erfolgt nur innerhalb Deutschlands.

5. Eigentumsvorbehalt

5.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers.

6. Gewährleistung und Haftung

6.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsregelungen.

6.2 Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Handhabung der Ware entstehen.

7. Widerrufsrecht

7.1 Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

7.2 Details zum Widerrufsrecht und das Muster-Widerrufsformular sind auf der Website des Verkäufers verfügbar.

7.3 Auf 9.2 wird hingewiesen.

8. Datenschutz

8.1 Der Verkäufer verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen. Details finden sich in der Datenschutzerklärung.

9. Individuelle Anfertigung

9.1 Sofern der Kunde eine individuell angefertigte Keramikware bestellt, beginnt der Verkäufer unverzüglich nach Auftragsbestätigung mit der Produktion.

9.2 Der Kunde ist sich bewusst, dass individuell angefertigte Produkte nach den persönlichen Wünschen des Kunden gestaltet werden und somit vom Widerrufsrecht gemäß  § 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB ausgeschlossen sind.

9.3 Bei Abstandnahme vom Kauf vor Fertigstellung der individuellen Ware behält sich der Verkäufer das Recht vor, eine angemessene Entschädigung für bereits erbrachte Leistungen und angefallene Kosten zu verlangen. Die Höhe der Entschädigung wird im Einzelfall festgelegt und kann bis zu [Prozentsatz]% des vereinbarten Kaufpreises betragen.

10. Fertigstellung und Abnahme

10.1 Der Kunde wird vom Verkäufer über die Fertigstellung der individuell angefertigten Ware informiert.

10.2 Die Abnahme der Ware erfolgt durch den Kunden nach vorheriger Benachrichtigung seitens des Verkäufers. Der Kunde hat die Ware unverzüglich nach Erhalt auf Mängel und Übereinstimmung mit den individuellen Vereinbarungen zu prüfen.

10.3 Mängel oder Abweichungen sind dem Verkäufer unverzüglich schriftlich mitzuteilen. Andernfalls gilt die Ware als akzeptiert.

11. Sonstige Bestimmungen

11.1 Im Falle eines Rücktritts vom Vertrag nach individueller Anfertigung verbleiben sämtliche Rechte an den bereits angefertigten Produkten beim Verkäufer, insbesondere das Urheberrecht.

11.2 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, individuell angefertigte Produkte, die aufgrund spezifischer Kundenwünsche nicht anderweitig veräußerbar sind, anderweitig zu verwerten.

11.3 Diese zusätzlichen Bestimmungen gelten ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und haben Vorrang im Falle von Widersprüchen.

12. Schlussbestimmungen

12.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen.

12.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Neustadt am Rübenberge.

bottom of page